Aktuelles

Ankündigung: 21. Landesmeisterschaft für Spezialhunde 2025 – LG Westfalen (08. – 10.08.2025)

OG Wulfen auf Facebook

Wir freuen uns auf einen tollen Tag See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

In knapp einer Woche ist es soweit 🥳 Vom 08.-10. August läuten wieder die Bärenglocken, wenn die eifrigsten, fleißigsten und ehrgeizigsten Spezialhunde der Landesgruppe Westfalen mit ihren Zweibeinern in den Abteilungen Spür- und Flächensuchhunde bei der 21. Landesmeisterschaft im Verein für deutsche Schäferhunde gegeneinander antreten. Den Start machen am Freitag die Spürhunde. Am Samstag treten die Flächenhunde gegeneinander an. An beiden Tagen werden neben der Nasenarbeit auch die Unterordnungen & Gewandtheiten gezeigt, welche allesamt unterschiedliche Übungen beinhalten. Vom Apportieren alltäglicher Gebrauchsgegenstände, Tragen und Übergeben an eine fremde Person, Überqueren verschiedener Geräte bis hin zur Sozialverträglichkeit in einer Gruppe und vieles mehr. Abgeschlossen wird die Landesmeisterschaft am Sonntag mit dem traditionellen Pokalkampf, in dem sich auch künftige potentielle Teams unter Beweis stellen können. Der Pokalkampf findet unter dem Motto ,,Willkommen auf dem Lande‘‘ statt und bietet nicht nur unseren Teilnehmern, sondern auch Zuschauern eine tolle Atmosphäre sowie beeindruckende Einblicke in den Spezialhundesport. Hundefreunde, Treckerfans und Naturliebhaber von klein bis groß sind somit vom 08.-10. August jeweils ab 10 Uhr an der Gerlicherheide 16 an der richtigen Adresse. Wir freuen uns über Euren Besuch 🧡 See MoreSee Less
View on Facebook
View on Facebook

3 months ago

Laufen für den guten Zweck 💪🏻🩷Ein kleiner Teil unserer Spezialhundegruppe ist heute beim 3. Dorstener Brustkrebslauf 5 Kilometer für den guten Zweck gelaufen. Trotz des Regens war es eine tolle und gut organisierte Veranstaltung! See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

In drei Monaten findet in unserer Ortsgruppe die 21. Landesmeisterschaft für Spezialhunde statt 🥳 Vom 08.-10. August werden die Spür- und Rettungshunde unserer Landesgruppe gegeneinander antreten. Meldeschluss dafür ist der 18. Juli. Meldungen bitte ausschließlich an werner.schlinkert@t-online.de. Wie in jedem Jahr, findet am Sonntag (10.08.) der traditionelle Pokalkampf statt 🏆 Außerdem findet am 15. Juni in Anknüpfung an die Landesmeisterschaft ein Seminar statt. Ebenfalls in unserer Ortsgruppe. Meldungen dazu bitte auch an Werner Schlinkert. Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung und ein spaßiges Wochenende mit unseren Vierbeinern 🧡Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der SV Landesgruppe 06, sowie auf unseren sozialen Kanälen! Bei Fragen meldet Euch gerne bei uns. See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Bei optimalem Wetter fand heute unter Leistungsrichterin Sandra Maasjost unsere Frühjahrs-Rettungshundeprüfung statt. Insgesamt zehn Flächenhunde gingen an den Start. Die Hälfte davon in der Prüfungsstufe V, die andere Hälfte in der Prüfungsstufe A. Da auch im Spezialhundewesen die Prüfungsordnung in diesem Jahr geändert wurde, war dies heute die erste Vorführung nach neuem Regelwerk für unsere Teams. Es konnten sowohl in der Suche, als auch später in der Unterordnung tolle Ergebnisse erzielt werden. Besonders viele Punkte erhielten: 1. Heide mit Balou – RH-FL V (197 Punkte) 2. Natascha mit Shadow – RH-FL A (291 Punkte) 3. Betty mit Rafi – RH-FL V (191 Punkte) Außerdem konnte ganze 5x die Gesamtnote SG sowie 1x G vergeben werden. Wir freuen uns über solch eine erfolgreiche Prüfung und gratulieren allen Teams zu dieser großartigen Leistung 🥳 Ein riesiges Dankeschön gilt unseren übrigen Vereinsmitgliedern, die bereits gestern beim Aufräumen, sowie heute dazu beigetragen haben, dass wir solch einen tollen Prüfungstag genießen konnten 😇 Einen lieben Dank an Sandra für die sportlich faire Bewertung unserer Zwei- & Vierbeiner! See MoreSee Less
View on Facebook
Am Ostersamstag den 19.4.25 findet keine Hundeschule statt Wir wünschen euch schöne Ostertage See MoreSee Less
View on Facebook

5 months ago

Am Sonntag fand unsere IGP-Frühjahrsprüfung unter Leistungsrichter Jörg Remmecke statt. Geprüft wurde in den Sparten BH, IBGH 1 & 2, StPr 3 sowie IGP 2 & 3 nach der neuen Prüfungsordnung. Alle vier Begleithunde haben ihr Ziel erreichen und somit die Voraussetzung für die weitere Ausbildung in den Bereichen Agility und RH-FL erfüllen können. Ein tolles Ergebnis konnten Nicole & Scooby in der höchsten Stöberprüfung erzielen (98 Punkte) 🤩Die ersten drei Plätze unter den IGP-Teams belegten:🥇 Marion mit Leni – 276 Punkte (IGP 2) 🥈 Natascha mit Shadow – 263 Punkte (IGP 3) 🥉 Rita mit Emmy – 262 Punkte (IGP 3) Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir solch einen erfolgreichen Prüfungstag erleben konnten. Ein großes Dankeschön an unseren Helfer Seid, der aus jedem Hund das Bestmögliche herausholt sowie an Jörg Remmecke fürs faire und sportliche Richten. Ein lieber Dank gilt außerdem allen Bauern für das Bereitstellen des Fährtengeländes. Ohne dieses, wäre auch das viele Training im Vorfeld nicht möglich. DANKE 🤎🐾 See MoreSee Less
View on Facebook

OG Wulfen auf Instagram